Healthcare Sanierung im laufenden Betrieb

Klinik- und praXISsanierung ohne betriebs­unterbrechung

Mit über 10 Jahren Healthcare-Expertise

Die Sanierung von Gesundheitseinrichtungen stellt besondere Anforderungen an Generalunternehmer. Während Arztpraxen, MVZ, Kliniken und Labore ihren Betrieb aufrechterhalten müssen, sind gleichzeitig umfassende Modernisierungsmaßnahmen unerlässlich. Als spezialisierter Generalunternehmer mit über 10 Jahren Healthcare-Expertise realisiert chore bauen GmbH in Frankfurt am Main und Umgebung anspruchsvolle Umbau- und Sanierungsprojekte, ohne dass der laufende Betrieb beeinträchtigt wird.

Diese Seite bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere gesamte Healthcare-Expertise - von spezialisierten Sanierungsbereich bis hin zu wirtschaftlichen und technologischen Aspekten.
Entdecken Sie, warum chore der ideale Partner für Ihr Projekt ist und wie unsere systematische Herangehensweise den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bildet – damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: die optimale Patientenversorgung.

Die Vorteile auf einen Blick

Healthcare-Sanierung im laufenden Betrieb

    Kontinuierliche Patienten­versorgung gewährleisten

    Medizinische Einrichtungen können sich eine vollständige Betriebsunterbrechung nicht leisten. Patienten benötigen kontinuierliche Versorgung, Terminverpflichtungen müssen eingehalten werden, und wirtschaftliche Verluste durch Stillstand sind zu vermeiden. Die Sanierung im laufenden Betrieb ermöglicht es Healthcare-Einrichtungen, moderne Standards zu erreichen, ohne ihre Versorgungsaufgaben zu vernachlässigen.

    Wirtschaftliche Vorteile der Betriebskontinuität

    Eine Vollsperrung bedeutet für Praxen und Kliniken erhebliche Umsatzausfälle. Durch phasenweise Sanierung können diese Verluste minimiert werden. Gleichzeitig ermöglicht die schrittweise Modernisierung eine bessere Finanzierungsplanung und reduziert das wirtschaftliche Risiko für Healthcare-Betreiber.

    Moderne Standards ohne Kompromisse

    Heutige Anforderungen an Krankenhaushygiene, Barrierefreiheit und Energieeffizienz lassen sich auch bei laufendem Betrieb umsetzen. Mit der richtigen Expertise und Planung werden moderne Hygieneanforderungen bereits während der Bauphase berücksichtigt, sodass die Einrichtung nach Abschluss den neuesten Standards entspricht.

Unsere Healthcare-LEISTUNGEN

SICHERHEIT UND HYGIENE IM BESTAND

KLINIK- UND KRANKENHAUSSANIERUNG

Die Sanierung von Krankenhäusern verlangt Fachwissen in Bereichen wie Krankenhaushygiene, Brandschutz und Medizintechnik-Integration. Unser Team gewährleistet die Umsetzung aller RKI- und KRINKO-Vorgaben, plant Brandschutzmaßnahmen nach geltenden Sonderbauvorschriften und integriert moderne medizinische Geräte vorausschauend in die Infrastruktur – und das alles bei laufendem Betrieb.

Flexibilität für interdisziplinäre Versorgung

MVZ-MODERNISIERUNG IM BESTAND

Medizinische Versorgungszentren stellen besondere Anforderungen an Planung und Ausführung. Wir realisieren flexible Raumkonzepte, schaffen zentrale Infrastrukturen mit gemeinsam genutzten Bereichen und sorgen mit einer phasenweisen Umsetzung dafür, dass der Betrieb während der Bauphase fortgeführt werden kann – selbstverständlich barrierefrei gemäß DIN 18040.

DIGITALE INFRASTRUKTUR UND PATIENTENKOMFORT

Praxisumbau für Ärzte und Zahnärzte

Die Modernisierung von Arzt- und Zahnarztpraxen erfolgt bei uns mit einem klaren Fokus auf Patientenkomfort, digitale Zukunftsfähigkeit und hygienische Sicherheit. Ob neue Wartezonen, eine durchdachte Materialauswahl oder energieeffiziente Gebäudetechnik – wir sorgen für eine zukunftsorientierte Praxisgestaltung, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.

TECHNIK, KLIMA UND KONTAMINATIONSSCHUTZ

LABOR- UND REINRAUMSANIERUNG

Labore und Reinräume benötigen höchste Präzision bei Planung und Ausführung. Wir berücksichtigen alle sicherheitsrelevanten Aspekte der S1- bis S3-Laborrichtlinien, sorgen für eine exakte Klimasteuerung und integrieren moderne Analyse- und Absaugtechnik. Notwendige Schutzmaßnahmen wie Dekontaminationszonen und Notduschen werden dabei nahtlos eingeplant.

Unsere Healthcare-referenzen

Mit über 500 erfolgreich abgeschlossenen Projekten im Gewerbeimmobilienbereich verfügen wir über umfassende Erfahrungen in der Region Frankfurt am Main. Unsere Expertise umfasst Projekte verschiedener Größenordnungen – von der Einzelpraxis bis zum Klinikneubau.

Die geografische Nähe zu unseren Kunden im Umkreis von 100 Kilometern um Frankfurt ermöglicht es uns, schnell vor Ort zu sein und persönlichen Service zu bieten. Diese regionale Verwurzelung kombiniert mit überregionaler Expertise macht uns zum idealen Partner für Healthcare-Sanierung in der Rhein-Main-Region.

MVZ Neu-Isenburg

Umbau, Ausbau, Sanierung

Praxis RheinMain-med Frankfurt

Umbau, Sanierung

Klinik Langen

Umbau, Sanierung

Dermatologische Praxis

Umbau, Ausbau, Sanierung

Asklepios Gesundheitszentrum

Umbau, Ausbau, Sanierung

Klinik Seligenstadt

Umbau, Sanierung

Orthozentrum Bergstraße

Umbau, Ausbau, Sanierung bei Denkmalschutz

Klinik Lich

Umbau, Sanierung

Der Chore-Prozess

Planungssicherheit von anfang an

Bedarfsanalyse und Machbarkeits­studium

Unsere Healthcare-Experten analysieren zunächst die bestehende Infrastruktur und identifizieren Modernisierungsbedarfe. Dabei berücksichtigen wir:

  • Aktuelle Nutzungsanforderungen
  • Zukünftige Entwicklungspläne
  • Regulatorische Vorgaben
  • Wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Detailplanung mit Betriebskonzept

Die Planung erfolgt immer unter Berücksichtigung des laufenden Betriebs. Wir entwickeln:

  • Phasenpläne für die schrittweise Umsetzung
  • Provisorische Lösungen für die Übergangszeit
  • Zeitpläne, die sich an den Betriebsabläufen orientieren
  • Risikomanagement für kritische Infrastrukturen

Koordinierte Umsetzung aller Gewerke

Dank unserer integrierten Struktur können wir alle Arbeiten optimal koordinieren:

  • Bauarbeiten außerhalb der Betriebszeiten
  • Schnelle Umschaltung von Versorgungsanlagen
  • Minimierung von Staub und Lärm
  • Sofortige Reaktion bei unvorhergesehenen Problemen

Qualitätskontrolle und Abnahme

Vor der Übergabe erfolgt eine umfassende Kontrolle:

  • Funktionsprüfung aller technischen Anlagen
  • Hygienische Reindesinfektion
  • Dokumentation für Behörden und Zertifizierungen
  • Einweisung des Personals in neue Systeme

    SICHERHEIT, HYGIENE UND BETRIEB UNTER EINEM DACH

    Besondere herausforderung der Healthcare-sanierung

    • Krankhaushygiene während der bauphase

      Die Einhaltung hygienischer Standards während Bauarbeiten erfordert besondere Schutzmaßnahmen. Durch staubarme Verfahren und professionelle Absaugungen minimieren wir die Kontamination, während physische Bereichstrennungen Bau- und Betriebsbereiche voneinander isolieren. Regelmäßige Dekontamination und gezielte Personalschulungen gewährleisten, dass alle hygienischen Verhaltensregeln konsequent eingehalten werden.

    • Technische Infrastrukturen ohne Unterbrechung

      Kritische Systeme müssen während der gesamten Sanierungsphase ohne Unterbrechung funktionieren. Wir installieren redundante Versorgungssysteme und temporäre Parallel-Systeme, um den laufenden Betrieb zu gewährleisten. Die Notstromversorgung für lebenswichtige Geräte, kontinuierliche IT- und Kommunikationsnetze sowie die unterbrechungsfreie Versorgung mit medizinischen Gasen stehen dabei im Fokus.

    • Rechtliche und regulatorische Anforderungen

      Healthcare-Sanierungen unterliegen strengen gesetzlichen Vorschriften, die wir vollständig berücksichtigen. Das Medizinproduktegesetz definiert spezielle Anforderungen an medizinische Räume, während die Arbeitsstättenverordnung besondere Regeln für Gesundheitseinrichtungen vorschreibt. Bei Radiologie-Bereichen beachten wir die Röntgenverordnung zum Strahlenschutz, und das Infektionsschutzgesetz regelt hygienische Standards während und nach dem Umbau.

    Wirtschaftliche Aspekte der healthcare-sanierung

    Fördermöglichkeiten und Finanzierung

    Healthcare-Sanierungen lassen sich durch verschiedene Förderprogramme wirtschaftlich optimieren. KfW-Förderungen und BAFA-Zuschüsse unterstützen energieeffiziente Modernisierungen und erneuerbare Energien, während Landesprogramme und Barrierefreiheits-Förderungen zusätzliche finanzielle Entlastung bieten.

    Kostentransparenz und Planungssicherheit

    Als erfahrener Generalunternehmer gewährleisten wir durch Festpreisgarantien und phasenweise Abrechnung maximale Kostentransparenz und Planungssicherheit. Unsere ganzheitliche Betrachtung der Lebenszykluskosten sowie umfassende Wartungsverträge sorgen für nachhaltige Wirtschaftlichkeit der Investition.

    Jetzt beraten lassen

    DIGITALE SYSTEME UND MEDIZINTECHNIK DER NEUESTEN GENERATION

    Technologische Innovationen im Healthcare-bau

    Digitalisierung und Smart Building

    Moderne Healthcare-Einrichtungen profitieren von intelligenten Gebäudetechnologien:

    • Gebäudeautomation: Automatische Steuerung von Lüftung, Heizung und Beleuchtung

    • IoT-Integration: Vernetzung medizinischer Geräte und Gebäudetechnik
    • Energiemanagement: Optimierung des Energieverbrauchs durch intelligente Systeme
    • Predictive Maintenance: Vorausschauende Wartung zur Vermeidung von Ausfällen

    Nachhaltige Baumaterialien und Methoden

    Umweltbewusstsein spielt auch im Healthcare-Bereich eine wichtige Rolle:

    • Schadstoffarme Materialien: Gesunde Raumluft für Patienten und Personal
    • Recycelbare Baustoffe: Nachhaltige Materialien mit langer Lebensdauer

    • Energieeffiziente Systeme: Reduzierung der Betriebskosten und CO₂-Emissionen
    • Wassersparende Technologien: Moderne Sanitärtechnik mit geringem Verbrauch

    Warum chore als Partner für Healthcare-Projekte?

    • Über 10 Jahre Erfahrung im Gesundheitsbau
    • Ganzheitliche Planung – von Raumstruktur bis Möbeldesign

    • Hygieneoptimierte Materialien und zertifizierte Lösungen

    • Branchenübergreifende Perspektive und Designkompetenz

    Lassen Sie uns über ihr healthcare projekt sprechen

    Ob Praxisneubau, Klinikmodernisierung oder Pflegeeinrichtung – wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung mit Erfahrung, Präzision und Empathie.

    Jetzt beraten lassen

    chore – Qualität ist unser Fundament

    Kontaktieren Sie uns

    Sie haben Fragen zu uns, unserem Leistungsspektrum oder wünschen sich eine individuelle Beratung zu Ihrer Baumaßnahme? Wir sind gerne persönlich für Sie da. Anruf oder E-Mail genügt!

    +49 69 6066 4500

    info@chore.de